Namibisches Salz aus Walvis Bay

Flamingos in der Lagune von Walvis Bay

Walvis Bay (auf Deutsch Walfischbucht) besuchen die meisten Touristen, um eine Bootsfahrt auf der natürlichen, 5000 Jahre alten Lagune zu machen. Denn so öde die Atlantik-Stadt mit ihren 52.000 Einwohnern auf den ersten Blickt wirkt, so lebhaft geht es in den Gewässern der weitläufigen Bucht zu, die der Hafenstadt ihren Namen gab. Dort tummeln sich […]

Herzlich – willkommen – Hoodia Desert

Hoodia Desert Lodge Namib Wüste im Frühjahr

„Fühl dich wie zuhause“ ist manchmal leichter gesagt als getan, wenn man mehr als 8000 Kilometer von daheim entfernt ist. Doch wer in der Hoodia Desert Lodge aus dem Auto steigt, braucht nicht mal drei Schritte durch den Wüstensand zu machen, bis sich ein herzliches Daheim-Gefühl spüren lässt. Denn Tom und Henreza Becker eilen uns […]

Gedeckter Apfelkuchen im Nirgendwo

Solitaire Café Apfelkuchen

Man muss auf der Landkarte schon ziemlich genau suchen, um Solitaire zu finden. Denn der Ort ist winzig. Im Prinzip besteht er nur aus einer Tankstelle, einem Laden, einer Kapelle, einer Lodge, einem Zeltplatz und einer Bäckerei mit angegliedertem Café. Doch die ist weltberühmt! Also leider kein wirklicher Geheimtipp von mir an dieser Stelle. Doch […]

Geheimnisvolle Riesen: Köcherbäume

Köcherbäume in der Namib

Die schönsten Augenblicke einer großartigen Reise möchte man bis in alle Ewigkeit festhalten: Das klappt entweder im Gedächtnis oder auf einem Foto. Ich persönlich bringe von einer Reise nach Namibia immer gleich mehrere hundert Fotos mit nach Hause, denn ich kann mich an der wunderbaren Natur einfach nicht sattsehen. Während man beim Fotografieren von Zebra, […]

Meine Packliste für die Namibia-Safari

Packliste für die Safari

„Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Eine Zahnbürste, eine Safarihose, ein Paar Wanderschuhe…“ Na, wer kennt das beliebte Kinderspiel noch? Ich habe es unzählige Male gespielt, wenn wir mit unseren drei Töchtern auf der Auto-Rückbank durch fremde Länder gefahren sind oder um viele, lange Flugstunden in den Urlaub zu überbrücken. Immer wenn ich eine […]

Fotoausstellung: Schönes Namibia

Sossuvlei

Die atemberaubende Landschaft und Tierwelt Namibias kann man aktuell auch zuhause in Deutschland erleben. Noch bis Ende des Jahres 2022 läuft eine beeindruckende Ausstellung im frisch sanierten Gasometer Oberhausen: „Das zerbrechliche Paradies“. Die großformatigen, vielfach preisgekrönten Fotografien und tolles Filmmaterial entführen den Besucher in Eis- und Wüstenwelten, auf Berge und in Ozeane. Wir waren begeistert, […]

Zeit für einen Sundowner!

Während der Nachmittags-Tee auf der ganzen Welt als „very british“ gilt, wird besonders in den norditalienischen Metropolen gern ein Aperitivo vor dem Abendessen genossen. Es ist eine schöne Tradition, die auch in Namibia gepflegt wird und die ich persönlich sehr genieße: Als Entspannungsritual am Ende eines anstrengenden Tages. Als kurzer Moment zum Innehalten, zum Austausch […]

Afrika: We’re back for a check!

„It`s so good to have you back in Namibia!“ Am Flughafen werden wir von einem Mitarbeiter unserer Partneragentur „Abenteuer Afrika“ herzlich begrüßt. Genauso persönlich wie wir auch alle unsere „Amazingnamibia-Gäste“ nach ihrer Landung in Windhoek in Empfang nehmen lassen. Der Mund-Nasen-Schutz kann unsere Freude nicht verbergen: Es fühlt sich so gut an, wieder hier zu […]

Go Wild: Etosha im Winter

Namibia in den Wintermonaten (also im europäischen Juni, Juli oder August) zu bereisen, hat einen großen Vorteil: Weil es um diese Jahreszeit nur sehr selten regnet, gibt es weniger Wasserstellen und damit mehr Chancen für spannende Tierbeobachtungen! Die Wasserlöcher – zum Beispiel rund um die Salzpfanne des Etosha Nationalparks – sind dann wie ein Magnet. […]